Internationaler Wettbewerb
Das gilt programmübergreifend, und nicht nur für den Internationalen Wettbewerb. Die Sichtungsgruppe hat alle 2.200 hierfür eingereichten Filme gesehen, hat sie gefiltert, erhitzt und zentrifugiert bis das Ende greifbarer wurde.
Für einen solchen Arbeitsprozess scheint mir die technokratische Sprache angebrachter, als den filmwissenschaftlichen Wortschatz im eigenen Ohr auszubeuten. Am Ende machte er sich gar noch selbstständig und entwickelte eine sonderbar phrasenhafte Promiskuität.
Also: Lieber von Film zu Film gehen.
Im Internationalen Wettbewerb vergibt eine fünfköpfige Jury den Hamburger KurzFilmPreis (EUR 3.000) und den Françoise Ode Preis für eine besondere humanitäre Aussage (EUR 1.500). Darüber hinaus wird noch der Škoda-Publikumspreis (EUR 1.500) für den Internationalen Wettbewerb vergeben.
Wie schon im letzten Jahr vergibt arte den arte-Kurzfilmpreis beim Internationalen KurzFilmFestival Hamburg. Der Preis ist mit 450,- Euro pro Filmminute dotiert. Der Preisträger wird anschließend bei arte im Rahmen des Kurzfilmprogramms ausgestrahlt.

Kanalisierung - Internationaler Wettbewerb 1
![]() | ![]() |
| |
![]() | |
| |
![]() | |
| |
![]() | |
| |
![]() | |
| |
![]() | |
| |
![]() | |
|
Wir besichtigen die Kanalisierung - Internationaler Wettbewerb 1 zum ersten Mal am Donnerstag, 1. Juni zum 19:45 Uhr im zeise 1. In den Wiederholungen zu sehen am Freitag, 2. Juni und am Sonntag, 4. Juni jeweils um 19:45 Uhr im zeise 2.
Hopp
Magne Pettersen, Norwegen 2005, 9:55 Min., norwegische OF mit engl. UT, Kurzspielfilm
Sonntag 1
Prof. Jochen Kuhn, Deutschland 2005, 6:00 Min., deutsche OF mit engl. UT, Experimentalfilm
Khate Azad
Naghi Nemati, Iran 2005, 13:25 Min., farsi OF mit engl. UT, Kurzspielfilm
Wszystko bedzie
Magdalena Pieta, Polen 2005, 17:00 Min., polnische OF mit engl. UT, Kurzspielfilm
McLaren´s Negatives
Marie-Josée Saint-Pierre, Kanada 2006, 10:03 Min., englische OF, animierter Dokumentarfilm
Weekend
Henrik Andersson, Schweden 2006, 32:00 Min., schwedische OF mit engl. UT, Kurzspielfilm
You Made Me Love You
Miranda Pennell, England 2005, 3:30 Min., ohne Dialog, Experimentalfilm
Streng nach Vorschrift - Internationaler Wettbewerb 2
![]() | ![]() |
| |
![]() | |
| |
![]() | |
| |
![]() | |
| |
![]() | |
| |
![]() | |
| |
![]() | |
|
Streng nach Vorschrift - Internationaler Wettbewerb 2 geht es am Donnerstag, 1. Juni um 22:00 Uhr im 3001 Kino zu. Das gleiche Phänomen lässt sich am Freitag, 2. Juni um 22:30 Uhr im zeise 1 und am Samstag, 3. Juni um 22:00 Uhr im Metropolis bewundern.
Emerge
Stéphane Broc, Frankreich 2005, 3:50 Min., ohne Dialog, Experimentalfilm
Zoo
Salla Tykkä, Finnland 2006, 12:25 Min., ohne Dialog, Experimenteller Kurzspielfilm
À bras le corps
Katell Quillevere, Frankreich 2005, 19:00 Min., französische OF mit engl. UT, Kurzspielfilm
Obreras saliendo de la fabrica
José Luis Torres Leiva, Chile 2004, 21:14 Min., ohne Dialog, Kurzspielfilm
Domingo
José Filipe Costa, Portugal 2005, 4:40 Min., portugiesische OF mit engl. UT, Kurzspielfilm
Instructions for a Light and Sound Machine
Peter Tscherkassky, Österreich 2005, 16:26 Min., ohne Dialog, Experimentalfilm
5 x 90: The Wake
Samuel Kiehoon Lee, Kanada 2005, 10:45 Min., englisch/koreanische OF mit engl. UT, Experimentalfilm
Es dämmert - Internationaler Wettbewerb 3
![]() | ![]() |
| |
![]() | |
| |
![]() | |
| |
![]() | |
| |
![]() | |
| |
![]() | |
| |
![]() | |
|
Im Sommer kommt dieser Punkt zwar zeitlich später, aber bei uns heißt am Donnerstag, 1. Juni schon um 17:15 Uhr im Metropolis Es dämmert - Internationaler Wettbewerb 3. Genauso früh geht es weiter: am Freitag, 2. Juni und am Samstag, 3. Juni jeweils um 17:30 Uhr im zeise 2.
At Night
Richard Penna, England 2006, 10:31 Min., ohne Dialog, Experimentalfilm
Rugby Boyz
Khavn de la Cruz, Philippinen 2005, 6:43 Min., philippinische OF mit engl. UT, Dokumentarfilm
Astronauts
Matthew Walker, Wales/England 2005, 8:20 Min., englische OF mit engl. UT, Computeranimation
Elukka
Tatu Pohjavirta, Finnland 2005, 27:52 Min., ohne Dialog, Animationsfilm
Passer/8
Cesar Pesquera, Spanien 2006, 15:13 Min., spanische OF mit engl. UT, Experimenteller Dokumentarfilm
Un Pont sur la Drina
Xavier Lukomski, Belgien 2005, 17:36 Min., bosnisch/französische OF mit engl. UT, Dokumentarfilm
Sota
Susanna Helke & Virpi Suutari, Finnland 2005, 5:03 Min., finnische OF mit engl. UT, Dokumentarfilm
Erwärmung - Internationaler Wettbewerb 4
![]() | ![]() |
| |
![]() | |
| |
![]() | |
| |
![]() | |
| |
![]() | |
| |
![]() | |
| |
![]() | |
|
Wir beobachten die Erwärmung - Internationaler Wettbewerb 4 am Mittwoch, 31. Mai um 19:45 Uhr im zeise 1. Als Wiederholung gibt es das Programm am Freitag, 2. Juni um 22:00 Uhr im Metropolis und am Sonntag, 4. Juni um 17:30 Uhr im 3001 Kino.
Arise!
Ruben Guzman, Argentinien/Kanada 2005, 2:10 Min., ohne Dialog, Experimentalfilm
Velika Ocekivanja
Renata Poljak, Kroatien/Frankreich 2005, 17:00 Min., kroatische OF mit engl. UT, Experimenteller Dokumentarfilm
Mon Beau Sourire
Angele Diabang Brener, Senegal 2005, 5:00 Min., wolof OF mit engl. UT, Dokumentarfilm
Monster
Jennifer Kent, Australien 2005, 10:36 Min., englische OF, Kurzspielfilm
Dad
Daniel Mulloy, England 2006, 7:00 Min., englische OF, Kurzspielfilm
Szerencsés ember
Tamás Keményffy, Ungarn 2005, 14:05 Min., ungarische OF mit engl. UT, Kurzspielfilm
The Highwater Trilogy
Bill Morrison, USA 2006, 31:20 Min., ohne Dialog, Experimenteller Dokumentarfilm
Verschiebung - Internationaler Wettbewerb 5
![]() | ![]() |
| |
![]() | |
| |
![]() | |
| |
![]() | |
| |
![]() | |
| |
![]() | |
|
Zu verfolgen ist die Verschiebung - Internationaler Wettbewerb 5 zum ersten Mal am Mittwoch, 31. Mai um 22:00 Uhr im zeise 2. Danach taucht sie nochmals am Samstag, 3. Juni um 15:15 im Metropolis und am Sonntag, 4. Juni um 22:00 Uhr im 3001 Kino auf.
Uyuni
Andrés Denegri, Argentinien 2005, 8:10 Min., spanische OF mit engl. UT, Experimentalfilm
Maxima Pena
Juanjo Giménez, Spanien 2005, 10:40 Min., spanische OF mit engl. UT, Kurzspielfilm
o.T.
Anna Berger, Deutschland 2005, 11:44 Min., deutsche OF mit engl. UT, Experimenteller Kurzspielfilm
The Other Celia
Jon Knautz, Kanada 2005, 21:20 Min., englische OF, Kurzspielfilm
Drei Grazien
Hanna Nordholt & Fritz Steingrobe, Deutschland 2006, 15:10 Min., deutsch/englische OF mit engl. UT, Animationsfilm
Eletrodoméstica
Kleber Mendonça Filho, Brasilien 2005, 22:00 Min., portugiesische OF mit engl. UT, Kurzspielfilm
Im Sucher - Internationaler Wettbewerb 6
![]() | ![]() |
| |
![]() | |
| |
![]() | |
| |
![]() | |
| |
![]() | |
| |
![]() | |
| |
![]() | |
|
Im Sucher - Internationaler Wettbewerb 6 gibt es am Donnerstag, 1. Juni um 17:30 uhr im zeise 2 etwas zu sehen. Diese visuelle Erscheinung wiederholt sich am Freitag, 2. Juni um 19:45 Unr im 3001 Kino und am Samstag, 3. Juni um 19:45 im zeise 1.
ca sera beau
Wael Noureddine, Libanon/Frankreich 2005, 29:49 Min., libanesische OF mit engl. UT, Experimentalfilm
Am Hauptplatz, im Wald ...
Sofie Thorsen, Österreich 2005, 7:06 Min., deutsche OF mit engl. UT, Experimentalfilm
Chasseur
Alexandre Charlet, Schweiz 2005, 17:07 Min., französische OF mit engl. UT, Dokumentarfilm
Beim Friseur
Stanislaw Mucha, Deutschland 2006, 4:20 Min., polnische OF mit engl. UT, Dokumentarfilm
Porno
Jan Wagner, Polen 2006, 11:30 Min., polnische OF mit engl. UT, Kurzspielfilm
The Devons
Martin Orton & Greg Villalobos, England 2005, 6:28 Min., englische OF mit dt. UT, Experimenteller Dokumentarfilm
Brick Vision
Andreas J. Riiser, Norwegen 2005, 14:30 Min., ohne Dialog, Kurzspielfilm
Beziehungsweise - Internationaler Wettbewerb 7
![]() | ![]() |
| |
![]() | |
| |
![]() | |
| |
![]() | |
| |
![]() | |
| |
![]() | |
|
Beziehungsweise - Internationaler Wettbewerb 7 gibt es am Donnerstag, 1. Juni um 22:00 Uhr im zeise 1 zu sehen. Die Wiederholungen laufen am Samstag, 3. Juni um 17:30 Uhr im 3001 Kino und am Sonntag, 4. Juni um 15:15 Uhr im zeise 1.
Liar
Moo-Young China, England 2005, 10:10 Min., englische OF, Kurzspielfilm
Du soleil en hiver
Samuel Collardey, Frankreich 2005, 18:43 Min., französische OF mit engl. UT, Dokumentarfilm
Quicken
Victoria Beattie, Schottland 2005, 13:35 Min., englische OF, Kurzspielfilm
Dialogue Exercise No.1: City
Esther Rots, Niederlande 2005, 9:47 Min., niederländische OF mit engl. UT, Kurzspielfilm
Motodrom
Jörg Wagner, Deutschland 2005, 8:55 Min., ohne Dialog, Dokumentarfilm
Do Not Erase
Asitha Ameresekere, England 2005, 28:56 Min., englische OF, Kurzspielfilm
Der schöne Rest - Internationaler Wettbewerb 8
![]() | ![]() |
| |
![]() | |
| |
![]() | |
| |
![]() | |
| |
![]() | |
| |
![]() | |
| |
![]() | |
|
Der schöne Rest - Internationaler Wettbewerb 8 ist zum ersten Mal am Donnerstag, 1. Juni um 19:45 Uhr im zeise 2 zu sehen. Er begegnet den anderen Interessierten Zuschauern danach nochmal am Freitag, 2. Juni im 3001 Kino und am Sonntag, 4. Juni im zeise 1, jeweils um 17:30 Uhr.
Room Service for Bombed Buildings
Dionís Escorsa, Serbien und Montenegro 2004, 27:48 Min., serbisch/englische OF mit engl. UT, Dokumentarfilm
Mississippi
Arash T. Riahi, Österreich 2004, 6:00 Min., ohne Dialog, Experimenteller Dokumentarfilm
Nummer vier
Guido van der Werve, Niederlande/Finnland 2005, 11:49 Min., niederländische OF mit engl. UT, Experimentalfilm
ENDLESS
Wenhua Shi, China/USA 2005, 9:41 Min., ohne Dialog, Experimentalfilm
Square Millimeter of Opportunity: Cars
Luke Lamborn, USA 2006, 1:51 Min., MiniDV ohne Dialog, Experimentalfilm
Kristall
Matthias Müller & Christoph Girardet, Deutschland 2006, 14:30 Min., ohne Dialog, Experimentalfilm
Last Men Standing
Sasha Djurkovic, England/Wales 2005, 17:50 Min., englische OF mit engl. UT, Dokumentarfilm